In 99% der Fälle findet man bei Google oder anderen Suchmaschinengiganten genau das, was man auch erhofft zu finden. Ganz selten ist jedoch die Suche vergebens. Solch einen Tag hatte ich heute mal wieder.
Problem war folgendes: Vor einigen Monaten war ich an der Westküste der USA. Mit mir wie immer meine Kamera. Natürlich habe ich direkt los geknippst ohne nachzudenken. Am dritten Tag ist mir dann aufgefallen, dass alle geschossenen Bilder durch die Zeitverschiebung von 9 Stunden total falsche Metadaten aufwiesen. Also habe ich nach einem Tool gesucht, um das Malheur zu berichtigen. Für Windows haben mir etliche Suchmaschinen tolle Tools angeboten, nur für OSX war leider nichts dabei. Lediglich ein Terminal-basiertes Tool namens ExifTool gab es als Download. Mal ehrlich, wer hat heute denn noch Lust ohne grafische Oberfläche seinem Hobby nachzugehen (außer man ist Programmierer ;) ).
Der Mac Appstore hat mir dann geholfen das zu finden, nach dem ich gesucht habe. Das Programm nennt sich schlicht und einfach Exif Editor und koste dort 6,99€. Der Preis ist eigentlich ganz OK, allerdings stutzt man dann doch etwas, wenn ein Tool keine Bewertungen und Rezensionen aufweist. Arschbacken nach Rücksprache mit den anderen Jungs zusammen geklemmt und gekauft. Was soll man nun sagen: es tut! Es lassen sich sogar Presets definieren, die einem die Arbeit deutlich erleichtern. Das Programm basiert auch auf der vorher genannten Terminal-Alternative. Im folgenden Screenshot sieht man noch schön, wie man genau mein Problem löst. Man definiert einfach ein Preset und stellt die Zeit auf -9. Bei allen ausgewählten Bildern wird nun nach Bestätigung die Zeit ganz bequem um 9 Stunden zurück gestellt. Sehr schön.